Hochstrate, KlausFleckenstein, Kurt1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506100Eine Substitution von Baustoffen erscheint geboten, wenn deren Produktion mit Umweltbeeintraechtigungen verbunden ist und alternative Baustoffe zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten umweltfreundlicher hergestellt werden koennen. Statt Kies bieten sich recyclierter Bauschutt, Hochofenschlacke sowie gebrochener Naturstein (Splitt) als Ersatzstoff an. Die Einsatzmoeglichkeit dieser Ersatzstoffe und die damit verbundenen Kosten koennen durch eine Substitutionsanalyse ermittelt werden. -z-BaustoffNatur/GrundlagenAllgemeinBetonherstellungRohstoffgewinnungSubstitutionBaustoffHochofenschlackeSplittNaturhaushaltÖkologieLandschaftsschadenKiesabbauErsatzstoffBauschuttSubstitution von Baustoffen. Bauschutt, Hochofenschlacke und Splitt.Zeitschriftenaufsatz088646