Heigl, Franz1980-06-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/463734Der Autor untersucht verschiedene Ansätze der Standortbestimmungslehre, die sich mit den Problemen grenznaher Räume befaßt. Er entwickelt daraus eine eigene ,,Theorie der Grenze''. Dabei versucht er, als Anhänger der abstrakten Systemtheorie, die verschiedenen, Grenzräume definierenden, Bestimmungsgrößen als Bestandteile eines Regelsystems darzustellen. mst/difuStandortbestimmungStandortlehreGrenzraumSystemtheorieTheorieAnsätze einer Theorie der Grenze. Ihre Merkmale und Eigenschaften als Element der Raumplanung.Graue Literatur041769