Ossenbühl, Fritz1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557761Umweltschutz und Eigentumsgarantie stehen in einer engen Wechselbeziehung. Die Stellung des Eigentümers im Umweltschutz ist ambivalent. Der Eigentümer ist einerseits Nutzer der Umwelt und damit potentieller Störer, andererseits Gestörter (z. B. Waldschäden). Der Band geht in vier Beiträgen dieser Ambivalenz nach. Die Wechselbezüglichkeit von Umweltschutz und Eigentumsgarantie wird aus der verfassungsrechtlichen Perspektive und unter dem Aspekt des Bestandschutzes ebenso betrachtet wie unter prozessualen Gesichtspunkten. Einbezogen ist auch die Frage des Eigentumsschutzes aus der Sicht des Europäischen Gemeinschaftsrechts. difuEigentumsrechtUmweltschutzInteraktionZielkonfliktBestandsschutzKlagebefugnisBodenrechtRechtEigentumEigentumsgarantie und Umweltschutz. Symposion zu Ehren von Jürgen Salzwedel aus Anlaß seines 60. Geburtstages.Monographie145705