Seele, W.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472623Das Allokationsproblem der Bodenpolitik, die Zuteilung unterschiedlicher Nutzungen auf den Boden, liegt hauptsächlich im Städtebau und in der Landwirtschaft. Bodenpolitik nach allokativen Gesichtspunkten bedingt, die Bodennutzung durch eine auf Verwirklichung ausgerichtete Landesplanung und Bauleitplanung zu leiten. Der Beitrag geht auf die Ziele und Träger der allokativen Bodenpolitik in der Bundesrepublik ein, stellt die bodenpolitische Situation mit Blick auf die Gesetzgebung dar und leitet aus der aktuellen Situation insbesondere Aufgaben der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung ab. Der Bericht schließt mit Forderungen nach Verbesserung der bodenpolitischen Instrumente und Verfahren. hbRechtBodenrechtBundesbaugesetzLandesplanungRaumordnungBodenpolitikAllokationsaufgabeBodennutzungGesetzgebungInstrumentariumZielVermessungswesenBodenpolitik für Stadt und Land.Zeitschriftenaufsatz053796