Klenk, Ulrich2010-07-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/170415Ob bei der Baustoffaufbereitung, im Tagebau, in Häfen oder Kieswerken - beim Schüttgutumschlag entsteht Feinstaub. Um den Staub gezielt zu reduzieren, ist es unabdingbar, seine Quellen zu lokalisieren. Hilfe bietet hierbei ein Verfahren, das die immissionsseitige Messung der Feinstaubkonzentration und die Bestimmung der Staubungsneigung der umgeschlagenen Materialien kombiniert.Dem Feinstaub auf der Spur.ZeitschriftenaufsatzDM10061814UmweltschutzLuftreinhaltungStaubImmissionMessungFeinstaubStaubentwicklungUmwelttechnologieMessverfahrenLokalisierung