Maher, M. J.1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506465Die Kalibrierung von Gravitätsmodellen mit empirischen Widerstandsfunktionen stößt gelegentlich auf Schwierigkeiten hinsichtlich der Identifizierung von Parametern, wenn Teilmatrizen verwendet werden. Ähnliche Probleme treten bei der Schätzung von Abbiegerströmen anhand von Zählungen in den Zu-/Abfahrten und von Fahrtenmatrizen auf der Basis von Streckenzählungen auf. Der Beitrag schlägt zur Lösung des Problems, Zählungen und Vorabinformationen zu kombinieren, die Anwendung der "Bayesian inference" mit geringfügigen Modifizierungen vor, die mit der Methode der "maximum entropy" und der "minimum information" verglichen wird. DSVerkehrIndividualverkehrVerkehrsberechnungBerechnungModellGravitationsmodellKalibrierungAbbiegeverkehrVerkehrsstromZählungSchätzungThe use of prior information in gravity model calibration.Zeitschriftenaufsatz089013