Rehäuser, Jakob2000-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/77402In Unternehmen herrscht immer noch Unsicherheit darüber, wie die Leistung des Informationsmanagements im Verhältnis zu anderen Unternehmen zu bewerten sei. Dies liegt vor allem an den fehlenden Vergleichsmaßstäben zur Beurteilung der Güte des Informationsmanagements. Der Autor erarbeitet ein Benchmarkingkonzept, um die Leistung des Informationsmanagements auf Prozessebene bewerten zu können. Ausgangspunkt ist der Benchmarkingansatz, der unter Berücksichtigung neuerer Diskussion zur Prozessorientierung in das Informationsmanagement einfließt. Parallel hierzu werden Verfahren der computergestützten Gruppenarbeit und der quantitativen Datenanalyse einbezogen. Das entwickelte Konzept unterscheidet zwischen Prozessen der Leistungserstellung des Informationsmanagements und der Unterstützungsfunktion des Informationsmanagements für die Geschäftsprozesse eines Unternehmens. difuProzessorientiertes Benchmarking im Informationsmanagement.MonographieDW6006IndustrieUnternehmenLeistungInformationstechnologieManagementBenchmarking