Schwarz, Hans-Peter1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/84725Die Grundidee, eine Stadt zum grünen Archipel umzugestalten, wie dies Ungers für die Frankfurter City West konzipiert hat, ist folgende: keine säuberliche Trennung der einzelnen Funktionsbereiche entsprechend der Charta von Athen, kein post-historisches Großstadtkonzept, das sich an Strukturen des 19. Jahrhunderts orientiert, vielmehr die Herausbildung einzelner "Stadtinseln", die einen zusammenhängenden "Stadtarchipel" formen, der inmitten einer grünen "Naturlagune" gelegen ist. Diese "Naturlagune" soll aus der allmählichen Zurückverwandlung von wertlos gewordenen Industriebrachen in ein künstlich/künstlerisch gestaltetes Stück Natur gewonnen werden. (hez)Ein grüner Archipel für Frankfurt? Zur Planung der City West. A green archipelage for Frankfurt? On planning city west.ZeitschriftenaufsatzI94030226CityInnenstadtPlanungskonzeptStadtgestaltungStadtbegrünungBebauungArchitekturPlanungsideologieStadtmodellStadtplanungStädtebaukonzeptGrünbereich