Owens, Susan1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521791Einleitend fasst der Aufsatz Forschungsergebnisse über die Zusammenhänge zwischen Landnutzungsformen, Energieverbrauch und Energieversorgungssystemen zusammen. Die Betrachtungsweise reicht von der regionalen bis zur örtlichen Ebene. Dann folgt ein kurzer Abriss über die Erfahrungen, die mit einer auf Energieeinsparung hin orientierten Planung in den USA, in Dänemark und in Großbritannien gemacht wurden. Als Schlussfolgerung wird festgestellt, dass es einen gesicherten Zusammenhang zwischen Landnutzungs- und Bebauungsformen und dem Energiebedarf gibt. Die Einbeziehung dieses Aspekts in die Planung kann nur über eine breite Sensibilisierung aller Beteiligten erfolgen. In den verschiedenen Ländern geschieht die Einbeziehung dieses Planungsaspekts in sehr unterschiedlichem Maß.(wb)EnergieverbrauchEnergieeinsparungFlächennutzungBebauungsplanungBebauungsdichteSiedlungsstrukturSiedlungsgestaltEnergiesystemEnergiepolitikPlanungskritikRaumordnungEnergieEnergy demand - links to land-use and forward planning. (Energienachfrage - Verbindungen zur Landnutzungs- und Zukunftsplanung.)Zeitschriftenaufsatz104997