EXTERN2017-10-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/238471Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik (WBW) plädieren für eine Neugestaltung der Naturschutzfinanzierung auf europäischer Ebene und skizzieren in dieser Publikation die Möglichkeit eines neuen europäischen Naturschutzfonds. Die beiden Gremien kritisieren die bisherige Finanzierung, durch die der Naturschutz in Deutschland und Europa eklatant unterfinanziert sei. Ein wesentliches Problem stelle die Tatsache dar, dass Maßnahmen zum Naturschutz auf europäischer Ebene bislang im Wesentlichen aus verschiedenen EU-Fonds aus den Bereichen der Landwirtschaft, Wirtschaft und Fischerei sowie dem LIFE-Programm finanziert werden. Daher sprechen sich SRU und WBW in dieser Stellungnahme dafür aus, einen unabhängigen, eigenständigen Naturschutzfonds auf europäischer Ebene zu schaffen, der alle naturschutzbezogenen Fördermaßnahmen bündelt.Für eine bessere Finanzierung des Naturschutzes in Europa nach 2020. Stellungnahme.Graue Literatur2UA34E6CDCF2004urn:nbn:de:kobv:109-1-9318830NaturschutzFörderungspolitikFinanzierungAgrarpolitikUmweltpolitikEU-Förderung