Hötker-Ponath, Gisela2010-06-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-608-89086-0https://orlis.difu.de/handle/difu/182688Familiengerichte verweisen zerstrittene Paare immer öfter an Familienberatungsstellen und Jugendämter, um Trennungen einigermaßen gütlich zu vollziehen und Kindern nicht noch zusätzliches Leid aufzubürden. Wie es gelingt, Paaren in Trennungssituationen das für ihren individuellen Prozess richtige Angebot zu machen, zeigt die Autorin in ihrem Buch. Es enthält Themen wie: grundlegende Erkenntnisse zur Scheidungsforschung, emotionale Bewältigung in der Trennungsphase, Familiendynamik und Folgen für die Kinder, Konkrete Interventionsvorschläge für die Praxis.Trennung und Scheidung. Prozessbegleitende Interventionen in Beratung und Therapie.MonographieDR17255SozialpsychologieSozialverhaltenSozialbeziehungFamilieKindLebensqualitätSozialarbeitTrennungScheidungElternBeziehungBeratung