1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461918Im Zusammenhang mit der 15. Europäischen Kunstausstellung in Berlin wählte die neue Redaktion von "Werk und Zeit" den Wohnungsbau als Ausschnitt, und zwar die Waldsiedlung Onkel-Toms-Hütte als eine der herausragenden Siedlungen dieser Zeit. Dabei ging es vor allem um den Alltag der heutigen Bewohner, um konkrete Erfahrungen im Vergleich mit den Vorstellungen der Planer. Außerdem enthält die reich bebilderte Schrift Zitate namhafter Architekten der zwanziger Jahre, Beiträge zum sozialen Wohnungsbau auch in anderen Städten sowie eine Zusammenstellung von Materialien zum Thema. bp/difuSiedlungsbauArchitekturgeschichteBaukonzeptionBautengeschichteStadtsoziologieWohnungswesenAus den 20er Jahren, Eine Erbschaft und ihre Erben - Wohnungsbau der 20er Jahre am Beispiel der Siedlung Onkel Toms Hütte in Berlin-Zehlendorf.Graue Literatur039687