Hagmann, Walter1986-12-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/526912Das Verkaufen touristischer Dienst- und Sachleistungen besonders auf ausländischen Reisemärkten gestaltet sich seit den siebziger Jahren immer schwieriger. Hauptgrund dafür ist die verstärkte Konkurrenz neuer Reiseländer und bis dahin unbekannter Ferienziele. Ausgehend von einer marktspezifischen Analyse des deutschen und des schweizerischen Reisemarktes versucht die Arbeit, für schweizerische Tourismusunternehmen kommunikationspolitische Strategien und Maßnahmen für den deutschen Reisemarkt aufzuzeigen. Kommunikationspolitik umfaßt in diesem Zusammenhang die Instrumente Werbung, Public Relations, Marketing, Verkaufsförderung und Verkauf. ara/difuFremdenverkehrsplanungFremdenverkehrspolitikFremdenverkehrsgebietAngebotNachfrageKommunikationMarketingUrlaubKonsumverhaltenWerbungInformationErholungWirtschaftspolitikFremdenverkehrWirtschaftTertiärsektorKommunikationspolitik des Tourismuslandes Schweiz auf dem deutschen Reisemarkt.Graue Literatur110564