Steiner, Nikolaus2016-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/226327Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), hat im Juli 2015 das aus dem Jahre 2004 stammende Papier "Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser" ("GFS-Papier") überarbeitet. Der Entwurf des GFS-Papiers 2015 enthält die überarbeitete Ableitungssystematik der GFS-Werte und erstmals Anwendungsregeln für den vor- und nachsorgenden Grundwasser- und Bodenschutz. Dabei wurden die Werte für 25 Stoffe bzw. Stoffgruppen, insbesondere für anorganische Parameter, gegenüber 2004 zum Teil deutlich verschärft.Die neuen Geringfügigkeitsschwellenwerte - kritische Anmerkungen aus umweltrechtlicher Sicht.ZeitschriftenaufsatzDM16042103WasserUmweltschutzUmweltschutzrechtGrundwasserSchadstoffBewertungGrenzwertWasserverunreinigungSchadstoffkonzentrationGrundwasserschadenGrundwasserverunreinigungGefahrenbewertung