Elineau, ChristophHänel, AnjaKurbatsch, Maja2004-01-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-7983-1901-4https://orlis.difu.de/handle/difu/189027Die Dokumentation des Kolloquiums enthält unter dem Titel "Innovationen für eine zukunftsfähige Mobilität" in Teil I Vorträge und Diskussionsbeiträge über Technische Innovationen, Straßenverkehrsanlagen mit dynamischen Elementen, integrierte (Bewertungs-)verfahren in der Verkehrsplanung und das Zeitmanagement als Schlüssel innovativer Verkehrsplanung. Ein Beitrag über nachhaltige regionale Verkehrsstrategien mit anschließender Diskussion über die Tragfähigkeit des Leitbilds der nachhaltigen Mobilität bildet den zweiten Schwerpunkt. Der dritte Teil dokumentiert die der Veranstaltung angegliederte Ausstellung "Mobilität und Lifestyle" und enthält Kurzbeiträge als Schlaglichter auf den Begriff der Mobilität: alternative Mobilität, Interviews zum individuellen Verständnis von Mobilität, Urbanität und Verkehr im Film sowie über Fun- und Stress-Faktoren heutiger Mobilität. goj/difuZukunftsaufgabe Mobilität. Innovationen, Lifestyle, Nachhaltigkeit. Ergebnisse des Festkolloquiums zum 30-jährigen Bestehen der Verkehrswesenseminars am 30. November 2001.Graue LiteraturDW12990VerkehrMobilitätZeitUrbanitätZukunftVerbraucherverhaltenNachhaltigkeit