Stender, Siegfried1999-11-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519973540631682https://orlis.difu.de/handle/difu/76353Die Optimierung in der Durchführung von Revisionen in Kraftwerken bietet erhebliche Einsparpotentiale. Vom Kraftwerk als Instandhaltungsobjekt, der Revision als Instandhaltungsmaßnahme und den Anforderungen zur Optimierung der Revisionsdurchführung handeln die beiden ersten Kapitel. Danach wird mit der Reihenfolgeplanung (Netzplantechnik, EDV-Systeme, manuelle Ablaufplanung) der Stand der Anwendung von Verfahren zur Revisionsplanung und -durchführung skizziert und gezeigt, daß die heute eingesetzten Planungsmethoden keine Basis für eine effiziente und praxisgerechte Verfahrensweise bieten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Präsentation eines neuen Verfahrens, das aus einer Kombination zwischen der Netzplantechnik und der Auftragsablauforganisation mittels Instandhaltungssystemen besteht und dem Planer bei der Anwendung DV-unterstützter Verfahrensweisen eine neue Rolle zuweist. goj/difuEin Verfahren zur Optimierung der Kraftwerksrevisionsplanung und -durchführung.MonographieDW4950EnergieKraftwerkInstandhaltungVerfahrenstechnikPlanungsmethodeNetzplantechnikRevision