Schellenberg, ChristianHerkendell, Monika1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/448705Für alternative Nachfragekonstellationen wurde die kostenoptimale Fahrzeugart sowie die kostenoptimale Fahrzeugkombination aufgezeigt. Verglichen wurden dabei folgende Fahrzeuge Taxi, Kombi, Kleinbus, Normalbus, 1 1/2-Decker, Doppeldecker, Gelenkbus und Straßenbahn-Achtachstriebwagen. Bei extremen zeitlichen Nachfrageschwankungen liegt die Überlegung nahe, in den verkehrsschwachen Stunden Fahrzeuge mit geringem Fassungsvermögen einzusetzen. Der Einsatz von Taxi und Kombi läßt jedoch nur dann Kostenvorteile erwarten, wenn die Fahrzeuge einschließlich Fahrer von privaten Unternehmen angemietet werden können.FahrzeugkapazitätKostenÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrWirtschaftKostenoptimale Fahrzeugkapazitäten.Graue Literatur024926