2015-10-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-8167-9463-9https://orlis.difu.de/handle/difu/225198Deutschland wird immer älter. Entsprechend wichtiger wird das altersgerechte, barrierrearme Bauen und Wohnen. Die politische und gesellschaftliche Beachtung dieses Themas ist in den letzten Jahren gestiegen. Doch welchen Stellenwert hat der Ansatz "Wohnkomfort für alle" bei einer wesentlichen Betroffenengruppe, den Wohneigentümern? Insgesamt nahmen 1.017 selbstnutzende Wohneigentümer an der Studie teil. Untersucht wurde das Interesse an altersgerechtem Wohnen, der Wissenstand und Informationsbedarf zum Thema, die Motive für eine Umgestaltung der Wohnung und die tatsächliche bauliche Umsetzung. Aber auch Konfliktsituationen wie finanzielle Belastungen und mögliche Lösungen in Form von Information, Hilfe und Unterstützung wurden hinterfragt.Meinungsumfrage unter Wohneigentümern "Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort".MonographieDM15091131WohngebäudeWohnungWohnwunschUmbauEigentumswohnungBefragungBarrierefreiheitWohnungsanpassungAltersgerechtes Wohnen