1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509800Im Rahmen der Einkommens- und Verbraucherstichprobe 1983 des Statistischen Bundesamtes wurden Daten über die Wohnsituation von 50.000 Haushalten erhoben. Die Zahl der hochgerechneten repräsentativen Haushalte wird mit 23,5 Mio. angegeben. Durchschnittlich 56 % der Haushalte wohnen zur Miete, in höheren Einkommensklassen liegt die Zahl der Eigentümer bei ca. 70 %. Der Preis für die Kaltmiete (durchschnittlich 370 DM) richtet sich nach Ausstattung der Wohnung und Alter des Gebäudes. Die Größe der Gemeinde ist von Bedeutung für die Mietpreise wie für die Anzahl der verfügbaren Mietwohnungen. wgBevölkerung/GesellschaftWohnen/WohnungWohnbevölkerungMiethöheAusstattungErhebungHaushaltsstrukturGebäudealterZur Struktur der Mieterhaushalte.Zeitschriftenaufsatz092487