Tamura, HiroyukiSuzuki, Hirohito1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523874Die Arbeit beschreibt die Entwicklung eines neuen mathematischen Ansatzes (Spieltheoriemodell mit hierarchischer Struktur) zur Kontrolle des Gesamtbetrages aller Schadstoffemissionen in einer vorgegebenen Region, deren maximale Schadstoffbelastbarkeit als bekannt angenommen wird.Anhand eines Beispiels werden die spieltheoretischen Grundlagen und die Entscheidungskriterien und -prozesse beschrieben.(sj)Mathematisches ModellEntscheidungsmodellEntscheidungsprozessUmweltschutzUmweltverschmutzungWasserqualitätEmissionskontrolleBesteuerungEntscheidungskriteriumSpieltheorieSchadstoffemissionSchadstoffbelastungWassergüteWasserTotal emission control for managing regional water quality - a game theoretic decision process. (Gesamtemissionskontrolle zur Erzielung von regionaler Wassergüte.)Zeitschriftenaufsatz107192