Kuderer, Jens2016-04-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/216721In der Initiative 2013/2014 "Haus. Häuser. Quartiere" der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) wurden Beispiele für kostengünstiges Bauen mit Preisen bedacht. Zwei Projekte werden in dem Beitrag vorgestellt: "In der Weststadt zu Hause" ist ein Projekt der ulmer Heimstätte eG. Hier wurde qualitativer Wohnungsbau mit Sozialwohnungen kostengünstig realisiert und gleichzeitig gezeigt, dass es möglich ist, auch inmitten einer Großstadt im Wege der Nachverdichtung Wohnungen im Sozialwohnungsbereich zu errichten. In Waldshut-Tienen hat die von 22 Mitgliedern gegründete Wohngenossenschaft WoGe Gartenstraße eG bewiesen, dass der Genossenschaftsgedanke auch heute noch funktioniert.Wohnungsbaugenossenschaften - kostengünstiger Wohnungsbau und Aktivierung privaten Kapitals.ZeitschriftenaufsatzDH23163BebauungWohnanlageWohnungsbedarfSozialwohnungWohnungsbaugenossenschaftKostensparendes BauenWohnstandortInnenstadtInvestitionFinanzierungsmodellOrganisationsformWohnprojektNachverdichtungInnenentwicklungBaugruppeSozialverträglichkeitBauqualitätFallbeispiel