1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489079Seit 1965 werden in Stuttgart vom Chemischen Untersuchungsamt der Stadt an zwei Meßpunkten kontinuierlich die Schwefeldioxidkonzentrationen gemessen. Der Beginn eines neuen Meßprogramms mit einer Vielkomponenten-Meßstation in Form eines Meßcontainers war Anlaß, die in den vergangenen Jahren angefallenen Meßergebnisse über die Schwefeldioxid-Belastung in Stuttgart in Form einer Bestandsaufnahme zusammenzustellen. Es werden dabei Fachausdrücke erläutert sowie einige Grundlagen zum Schadgas Schwefeldioxid dargestellt und damit zusammenhängende Fragen diskutiert, um auch einem Nicht-Fachmann die Aussagen dieser Broschüre verständlich zu machen. Die Arbeit enthält ferner eine zusammenfassende Übersicht der bisher in Stuttgart durchgeführten Schwefeldioxidmessungen. geh/difuSchwefeldioxidMessmethodeLuftverunreinigungImmissionsschutzUmweltstatistikUmweltschutzLangjährige Schwefeldioxid-Messungen in Stuttgart 1965-1978.Graue Literatur071377