Steiger, Peter1997-01-152020-01-042022-11-282020-01-042022-11-2819960005-674Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/92643Der Bausektor trägt in vielfältiger Weise, vom Errichten über Betrieb bis zur Entsorgung von Bauwerken zu den globalen und lokalen Umweltbelastungen bei. Die am Baugeschehen beteiligten Fachleute und Akteure der sogenannten Industrienationen sind deshalb aufgerufen, das vorhandene Know-how zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs nicht nur hier zu nutzen, sondern auch den Ländern Hilfestellung anzubieten, die an der Schwelle zu einer Entwicklung stehen, von deren Folgen wir uns zu befreien versuchen. Im voraussehbaren Verteilungskampf um die Ressourcen liegt im übrigen nicht nur fachliche, sondern auch politische und soziale Brisanz.Mehrwert ohne Wachstum. Konsequenzen der Klimakonferenzen für Architekten.ZeitschriftenaufsatzI96040199KohlendioxidWirkungsanalyseBauplanungBaustoffBewertungÖkologieOptimierungUmweltenergieLuftWärmedämmungWohnsiedlungÖkologisches BauenSchadstoffminderungReduktionRessourcenschonungTreibhauseffekt