Mäckler, ChristophRoth, Birgit2016-06-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016978-3-86922-479-4https://orlis.difu.de/handle/difu/236489Der öffentliche Raum in unseren Städten ist nicht nur ein Fachthema von Architekten und Stadtplanern. Der öffentliche Raum ist Teil des Lebensraumes unserer Gesellschaft und damit eine zutiefst öffentliche Frage. Der Band dokumentiert die Wanderausstellung. Unterstützt wurde die Ausstellung mit einem Aufruf von Dr. Rolf-E. Breuer und 22 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Den Fotografien von heutigen Platzsituationen in deutschen Städten sind Ansichten aus der Zeit um 1950 gegenübergestellt. Auf einen Blick wird evident, wie sehr selbst nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges viele Plätze noch einen geschlossenen und urbanen Charakter aufwiesen - und dass die heutige missliche Situation weniger den Kriegsschäden als vielmehr den Zerstörungen durch Planung geschuldet ist. Dies sollte ein Ansporn zu einem besseren Städtebau und einer besseren Stadtarchitektur an unseren Plätzen sein.Plätze in Deutschland 1950 und heute.MonographieDW30220FreiraumplanungÖffentlicher RaumPlatzPlatzgestaltungBeispielsammlung