Wurzschmitt, RolfBub, Guenter1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479210Es wird das Projekt beschrieben, eine Wohnanlage mit 79 Einheiten (ca. 6.400 qm Wohnfläche) mit einer monovalenten Gas-Wärmepumpe mit Wärme zu versorgen. Der Wärmebedarf von 670 kW wird hierbei durch zwei komplette Anlagen gedeckt, wobei im Teillastbereich nur ein Aggregat eingesetzt wird. Der Artikel gliedert sich in "Entscheidungskriterien und Zielsetzung", "Technisches Konzept" und "Die Gas-Wärmepumpe". Außerdem wird das Schaltschema der Anlage angegeben. juVersorgungstechnikWärmeGasmotorantriebGebäudeheizungHeizleistungWärmepumpeWärmepumpenanlageWärmeversorgungPrimärenergieMonovalente Gas-Wärmepumpe für Wohnanlage in Erlangen. Zwei Luft/Wasser-Aggregate für die Versorgung von 79 Wohneinheiten.Zeitschriftenaufsatz060606