Stange, WaldemarKrüger, RolfHenschel, AngelikaSchmitt, Christof2013-08-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-531-16611-7https://orlis.difu.de/handle/difu/233067Erziehungs- und Bildungspartnerschaften im Spannungsfeld von Schule, Jugendhilfe und Familie sind derzeit nicht optimal gelöst. Vielmehr befindet sich das Thema auf einem eher dürftigen Entwicklungsstand - vor allem im internationalen Vergleich. Der Grundlagenband zeichnet die zentralen Diskurslinien der derzeitigen Debatte um Erziehungs-und Bildungspartnerschaften nach, stellt die wissenschaftlichen und fachlichen Hintergründe vor und erörtert die zugrunde liegenden Strukturen. Die Beiträge sind anschlussfähig an die begonnene Debatte um Gesamtkonzepte im Sinne von "Präventions- und Bildungsketten", um lokale Bildungslandschaften und übergreifende Netzwerkkonzepte.Erziehungs- und Bildungspartnerschaften. Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit.MonographieDW26752BildungswesenBildungseinrichtungJugendhilfePädagogikFamilieKooperationErziehungElternarbeitNetzwerk