2004-05-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-933442-25-7https://orlis.difu.de/handle/difu/133782Der Band zeigt in seinen Beiträgen aktuelle Tendenzen der Straftatenbegehung im Bereich der Wirtschaftsdelikte auf. Einem Überblick über den heutigen Stand der Wirtschaftkriminalität in Deutschland folgen Einzelbeiträge, in denen u.a. das Phänomen der Dialer, gewerbsmäßige Softwarepiraterie und Bilanzmanipulation abgehandelt werden. Ein längerer Beitrag befasst sich mit "Information Warfare", indem er einen Überblick über die Erscheinungsformen des Cyber-Crime wie DDoS-Angriffe auf Root-Server, Spionage etc. gibt und dabei Aspekte der inneren und äußeren Sicherheit wie den sich abzeichnenden Handlungsbedarf anspricht. In einem weiteren Beitrag wird von einem Mitarbeiter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der mögliche Beitrag derartiger privater Unternehmen bei der Aufdeckung von Wirtschaftsdelikten in Ergänzung zu polizeilichen Ermittlungen abgesteckt. Schließlich wird die kriminalpräventive Öffentlichkeitsarbeit des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) im Bereich Wirtschaftskriminalität undBetrug erläutert. goj/difuAktuelle Herausforderungen bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität.Graue LiteraturDF8069KriminalitätBekämpfungInformationstechnologiePolizeiWirtschaftskriminalitätDeliktKriminalpräventionComputersystemInternetSpionageKriminalitätsbekämpfung