Albrecht, Peter-Alexis2012-04-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-8305-1898-3https://orlis.difu.de/handle/difu/200089Es wird ein Stiftungsmodell vorgestellt, das nicht über öffentliche Mittel, sondern über das bürgerschaftliche Engagement privater Stifter realisiert wird. Die Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung arbeitet seit 1979 kontinuierlich im Bereich der mildtätigen und gemeinnützigen Altenhilfe. Die Geschichte der Cajewitz-Stiftung, die sowohl den Aspekt der Gemeinnützigkeit als auch den Aspekt der Angehörigenversorgung der Stifter belegt, mag den einen oder anderen anregen, es diesen beispielgebenden Mäzenen gleichzutun. Damit würde man nicht nur älteren Menschen zu einem Leben in Würde verhelfen, sondern auch einer gesamtgesellschaftlichen Zukunftsaufgabe begegnen, die mit der alternden Gesellschaft auf uns alle immer stärker zukommen wird.ServicWohnen als Zukunftsaufgabe einer alternden Gesellschaft.MonographieDW25419WohnungswesenAlter MenschAlterungBevölkerungsentwicklungZukunftArchitekturFinanzierungStiftungDemographischer WandelGemeinnützigkeitBürgerengagement