1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/428118Der kometenhafte Aufschwung der Wüstenstadt Dubai von einer unbedeutenden Handelsstadt zu einem wichtigen Industrie- und Geschäftszentrum im arabischen Raum wird beschrieben. Dabei wird auf die politischen, ökonomischen und kulturellen Randbedingungen eingegangen. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Aspekte der Stadtplanung, die hauptsächlich autoritär nach technischen Gesichtspunkten orthogonal ausgerichtet wurde. Außerdem wird auf neuere architektonische Einzelleistungen eingegangen, so auf den Flughafen, das Rashid Hospital, das Hilton Hotel und einzelne öffentliche Bauwerke. Dies wird in zahlreichen Fotos, Grundrissen und Schnitten dokumentiert.EntwicklungslandArchitekturStadtplanungGeographieDubai - grwoth and change.Zeitschriftenaufsatz001822