Hermann, SabineImme, UweMeinlschmidt, Gerhard1993-10-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97239Die unterschiedlichen Bedingungen, unter denen die Berliner Bevölkerung in beiden Teilen der Stadt bei der Herstellung der politischen Einheit lebte, zeigen sich unmittelbar und insbesondere in deren Sozialstruktur. Deshalb sind möglichst exakte sozialstrukturelle Berechnungen für die planerischen Aufgaben der Landesregierung unerläßlich. In dieser Broschüre zur Sozialstruktur in den östlichen und westlichen Bezirken Berlins wird die 1990 im Westteil begonnene umfangreiche Untersuchung weitergeführt. Darüber hinaus wird erstmalig der Versuch unternommen, auf der Basis des Mikrozensus '91 auch sozialstrukturelle Berechnungen für den Ostteil Berlins durchzuführen. Die Ergebnisse stellen einen Diskussionsbeitrag zur Berechnung räumlicher sozialstruktureller Zusammenhänge dar. ej/difuZur Sozialstruktur in den östlichen und westlichen Bezirken Berlins auf der Basis des Mikrozensus 1991. Erste methodische Berechnungen mit Hilfe der Faktorenanalyse.Graue LiteraturS93400019SozialstrukturMethodeFaktorenanalyseThemakarteStadtsoziologieMikrozensusDeutsche EinheitGesundheitssurveySozialsurvey