Gfeller, Matthias1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515368Im Rahmen der Nationalstraßenüberprüfung (NUP) in der Schweiz wird versucht, landschaftsplanerische und ökologische Kriterien in die Beurteilung von 6 Teilstücken des Nationalstraßennetzes miteinzubeziehen. Der Bericht dazu gibt eine Auswertung der im Rahmen der NUP entwickelten Methoden zur Erfassung und Bewertung von autobahnbedingten Landschaftsbeeinträchtigungen. Die Einflüsse der Autobahn auf angrenzende Landwirtschaftsflächen, Erholungsgebiete oder naturnahe Lebensräume stehen zwar im Mittelpunkt des Berichts, sein Schwergewicht liegt jedoch auf der Darstellung der Indikatorenkonzepte und den dazugehörigen Meßverfahren, da diese methodischen Grundlagen, so der Autor, noch wenig entwickelt sind. sch/difuNationalstraßeAutobahnWirkungsanalyseBewertungsmethodeIndikatorLandschaftsschutzNutzwertanalyseErholungLandwirtschaftForstwirtschaftWasserwirtschaftVerkehrMethodeUmweltschutzNaturraum/LandschaftLandschaftsschadenAuswertung von Indikatorenkonzepten der Nationalstraßenüberprüfung (NUP) hinsichtlich Landschaftsbeeinträchtigungen.Graue Literatur098426