2006-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050342-6106https://orlis.difu.de/handle/difu/112983Die Themen im Einzelnen: H.-G. von Lennep: Direkte Demokratie und Bürgermitwirkung in NRW-Kommunen (S. 6-8). Dokumentation: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeindeordnung NRW (S. 9). Mehr (direkte) Demokratie wagen - ein Streitgespräch (S. 10-12). M. Becker: Anhörungs- und Mitwirkungsrechte der Bürger und Bürgerinnen (S. 14-16). K.-V. Kleerbaum: Der Rat als Haupt-Entscheidungsorgan (S. 16-17). A. Quick: Runde Tische als informelle Entscheidungsplattform (S. 18-19). E. Herbstreit / H. Siegel: Bürgerbeteiligung in Stromberg/Stadt Oelde (S. 20-22). H. Siegel: Sinn und Nutzen von Planungszellen (S. 22). I. Angenendt / B. Kuhlmann-Jaksch: Bürgermitwirkung bei der Planung der Bergheimer Festhalle (S. 23-24). difuLokale Demokratie. Thema.ZeitschriftenaufsatzD0508029PartizipationGemeindeGemeinderatGemeindeordnungBürgerbegehrenBürgerentscheidAnhörungsrechtMitwirkungsrechtRunder TischPlanungszelle