Posener, Julius1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479149Der Artikel gibt eine Verlesung wieder, die Posener an der TU Berlin in der Zeit von SS 76 bis SS 78 im Rahmen einer Reihe "Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" gehalten hat. Unter dem Stichwort "Neue Gedanken im Städtebau" beschäftigt er sich mit einer Reihe von städtebaulichen Wettbewerben, die zu Anfang des Jahrhunderts das Ziel hatten, neue großräumige Konzeptionen für das Berliner Stadtgebiet zu finden. Diese Vorstellungen waren ebenso beeinflusst vom Gedankengut der Gartenstadtbewegung wie von Bemühungen, eine soziale Komponente in den Bereich der Stadtplanung einzubringen und den Bedingungen der neuen Industriegesellschaft gerecht zu werden. boeStadtplanung/StädtebauAllgemeinArchitekturgeschichteArchitekturtheorieBaukunstBaustilModerneArchitekturNeue Gedanken im Städtebau um 1910. Erste Vorlesung. Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur II. Die Architektur der Reform 1900-1924.Zeitschriftenaufsatz060545