Klinge, Gabriele1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489229Die Autorin befaßt sich mit den unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten der Begriffe "öffentliche Verwaltung" und "öffentliche Gewalt" innerhalb der Europäischen Gemeinschaft, dokumentiert in den Artikeln 48 und 55 des EWG-Vertrages. Dabei untersucht sie die verschiedenen Rechtsordnungen der einzelnen Mitgliedsstaaten in einem Rechtsvergleich. Ferner liefert sie beispielhaft eine vergleichende Darstellung einiger Grenzbereiche staatlicher Autoritäten, z. B. öffentliche Unternehmen (Postverwaltung) und die Beziehung zur Kirche, ebenso wie die Grundlagen der Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung in den Mitgliedstaaten und die nationalstaatlichen Beschränkungen auf sonstigen, zu öffentlichen Verwaltungen zählenden Gebieten. im/difuGemeinschaftsrechtÖffentliche GewaltÖffentliche VerwaltungVerwaltungsrechtRechtsvergleichungGesetzgebungDie Begriffe "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" und "Ausübung öffentlicher Gewalt" im Gemeinschaftsrecht.Monographie071527