Gleis, Markus2015-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151868-9531https://orlis.difu.de/handle/difu/215860Die europäischen BVT-Merkblätter beschreiben die besten verfügbaren Techniken (BVT) unter anderem zum emissionsarmen Betrieb von Produktionsprozessen, von technischen Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen sowie von Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme und Verwertung von Abfällen. Die Abfallwirtschaft ist an der Revision der BVT-Merkblätter in zwei Arbeitsgruppen beteiligt, da sich sowohl das Merkblatt Abfallbehandlung als auch das BVT-Merkblatt Abfallverbrennung in der Revision befinden. Der Beitrag beschreibt die aktuellen Aktivitäten das Umweltbundesamtes (UBA) und den Stand des Überarbeitungsprozesses in der Europäischen Union, wobei der inhaltliche Schwerpunkt bei den zu erwartenden Anforderungen an die Hausmüllverbrennungsaschen liegt.Auf den Punkt gebracht. Entwicklung, Stand und geänderte rechtliche Bedeutung der neuen besten verfügbaren Techniken für Hausmüllverbrennungsaschen im Überblick.ZeitschriftenaufsatzDH22302EntsorgungAbfallAbfallverbrennungAscheAbfallverwertungRecyclingRohstoffversorgungEnergiegewinnungAbfallbehandlungAbgasReinigungAnlagentechnikVerfahrenstechnikTechnikstandRahmenbedingungMerkblattAnforderungskatalogEmissionsminderungEnergieeffizienz