Willinger, Stephan2008-01-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/163219In der Stadtentwicklung und vor allem in der Diskussion um die öffentlichen Räume entstehen seit einiger Zeit Ansätze für ein grundsätzlich neues Verständnis des Lebensraums Stadt. Zwischen bürgerschaftlichem Engagement und der Aneignung urbaner Freiräume hat sich im Umfeld von Stadtumbau und Sozialer Stadt ein Spektrum urbanistischer Methoden herausgebildet, das für die Zukunftsfähigkeit der Städte von großer Bedeutung sein könnte. An Beispielen aus einem laufenden Forschungsfeld des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) werden Ansätze dargestellt, mit denen neue Freiräume und neue Raumbilder entstehen. difuBilder von Aneignung und Gebrauch - die soziale Produktion urbaner Freiräume.ZeitschriftenaufsatzDM08010707FreiraumplanungStadtforschungFreiraumÖffentlicher RaumStadtraumBrachflächeFreiraumgestaltungPartizipationRaumbildZwischennutzungAneignungStadtumbauSoziale StadtBürgerengagement