Hörber, G.1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566327Vorgestellt werden naßmechanische Trenntechniken zur Reinhaltung von Luft, Wasser und Boden.Beispiele - Feststoffausschleusung bei nasser Rauchgasreinigung, extraktive Bodenreinigung, Aufbereitung von Schlick aus Häfen, Flüssen und Seen, Fällung und Flockung zur Abwasserreinigung, Regenerierung der Stützsuspension beim Tunnelbau, Recycling von Kunststoffen aus Haus- und Gewerbemüll, von Kunststoffgetränkeflaschen und Kabelabfällen.Verfahrensweise und wirtschaftliche Möglichkeiten. (FBW)UmweltschutzLuftreinhaltungAbfallbehandlungRecyclingAbwasserreinigungsverfahrenRauchgasentschwefelungBodenreinigungTrennverfahrenNassverfahrenKunststoffabfallMüllverwertungVersorgung/TechnikAllgemeinNaßmechanische Trenntechnik im Umweltschutz; Mechanical wet-separation engineering in environmental protection.Zeitschriftenaufsatz154306