Nowey, Waldemar1983-02-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/493360Die Arbeit befaßt sich mit den Übertritten, Rückkehrern und Abschlüssen im gegliederten Schulwesen. Dieses regional unterschiedliche Bildungsverhalten ist vor allem durch die sozioökonomischen Berufs- und Bildungsstrukturen der Kleinräume bedingt. Als regionale Determinaten des Bildungsverhalten werden aufgelistet: die Übertritte und Übertrittsquoten in Gymnasien, Realschulen und Wirtschaftsschulen, die Anteile der ehemaligen Gymnasiasten, Real- und/oder Wirtschaftsschüler in der Hauptschule sowie die Quoten des qualifizierenden Hauptschulabschlusses. Die sozialen Determinanten jedes Erhebungsbereiches sind mit einem entpsrechenden Index gekennzeichnet. gk/difuSchuleHauptschuleRealschuleGymnasiumWirtschaftsschuleBildungsstrukturSozialstrukturErhebungRegionale und soziale Determinanten des Bildungswesens in Bayern.Graue Literatur075726