EXTERNReichenbach, MaxPuhe, Maike2018-07-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172194-1629https://orlis.difu.de/handle/difu/246194Diese Studie nimmt die bisherige Praxis von Luftseilbahnen als zusätzliche Mobilitätsoption für den Stadtverkehr in den Blick. Dabei beziehen sich die Autoren explizit auf solche Luftseilbahnen, die im urbanen Raum verkehren und Aufgaben des öffentlichen Verkehrssystems erfüllen. Die Publikation geht vor allem der Frage nach, welche Widerstände und Hemmnisse, insbesondere im Planungsprozess, die Etablierung des neuen Verkehrsmittels bisher erschweren. Die Anzahl der Projektideen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren größer und vielfältiger geworden, die meisten dieser Ideen sind aber bisher gescheitert, nicht weiter verfolgt worden oder befinden sich in einer sehr frühen Planungsphase. Um diese Frage zu beantworten wurden Experten aus der (Verkehrs-)Planung sowie die beiden Marktführer unter den Seilbahnherstellern interviewt. Zusätzlich wurden ausgewählte Praxisbeispiele umgesetzter, geplanter und verworfener Luftseilbahnplanungen analysiert und die Praxisakteure vor Ort ebenfalls interviewt.Praxis urbaner Luftseilbahnen.Graue LiteraturEKL6AX2QDCF2290urn:nbn:de:swb:90-645811SeilbahnÖffentlicher VerkehrStadtverkehrVerkehrsplanungBeispielsammlung