Ernst, Michael2019-01-212020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180006-1972https://orlis.difu.de/handle/difu/251080Die Digitalisierung bietet ein enormes Potenzial für Wissenschaft, Lehre und Forschung. Doch sind die derzeit geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen geeignet, dieses Potenzial auszuschöpfen und gewinnbringend für alle nutzbar zu machen? Nicht nur die aufwändige Recherche nach Rechteinhabern, sondern auch die fehlenden Möglichkeiten, Digitalisate von urheberrechtlich geschützten Werken unter freien Lizenzen nachnutzbar zu machen, erschweren die praktische Umsetzung der gesellschaftlich gewünschten und vielfach auch gesetzlich geforderten digitalen Zugänglichmachung von Sammlungsgegenständen durch Kulturerbeeinrichtungen.Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung kulturellen Erbes.ZeitschriftenaufsatzD1811042KulturNutzungWissenschaftForschungRechtKulturerbeSammlungDigitalisierungUrheberrecht