Schroedter, Elisabeth2013-01-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/213389Die europäische Kohäsionspolitik unterstützt benachteiligte Regionen, benachteiligte Stadtviertel und Menschen dabei, Benachteiligung und Arbeitslosigkeit zu überwinden. Dieser Akt der Solidarität innerhalb der Europäischen Union wird mit einem Drittel des EU-Haushaltes finanziert. Die Struktur- und Kohäsionsfonds symbolisieren Europa vor Ort. Die finanzielle Unterstützung wird von Kommunen und Projektträgern geschätzt. Deshalb ist die Frage, wie diese EU-Förderinstrumente in Zukunft aussehen, in allen Regionen und Kommunen von hohem Interesse.Neues europäisches Strukturförderkonzept. Die große Chance wurde vertan.ZeitschriftenaufsatzDH19830RegionalplanungStadtplanungInfrastrukturplanungRegionalentwicklungStadtentwicklungRaumstrukturStrukturpolitikKohäsionFörderungsprogrammFördermittelStrukturfondsMittelverteilung