Grossekettler, Heinz1991-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/564398In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Wettbewerbs- und die Finanzpolitik in die ökonomische Konzeption des Liberalismus integriert werden kann und wie dies gegebenenfalls zu geschehen hat. Die drei wichtigsten liberalen Konzeptionen sind die Liberalen der österreichischen Schule, die die Ordoliberalen und die Oxford-Liberalen. Diese werden in der Untersuchung vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Insgesamt konnte nachgewiesen werden, daß eine Integration der Wettbewerbs- und der Finanzpolitik in eine geschlossene liberale Konzeption denkbar ist und daß es im Prinzip einen gesellschaftlichen Bedarf an Wettbewerbs- und Finanzpolitik gibt. kl/difuTheorieWirtschaftstheorieWirtschaftspolitikLiberalismusWettbewerbspolitikFinanzpolitikWissenschaft/GrundlagenWirtschaftZur theoretischen Integration der Wettbewerbs- und Finanzpolitik in die Konzeption des ökonomischen Liberalismus. Beitrag zur NPÖ-Tagung 1990 mit dem Thema Systemvergleich und Ordnungspolitik, Münster, 24. bis 27. 9.1990. Vorläufige Fassung.Graue Literatur152376