Bergmann, Karl E.Baier, WolfgangMeinlschmidt, Gerhard1997-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/72799Die Empfehlungen für Gesundheitsziele in Berlin werden - erstmalig in Deutschland - auf einer empirisch-epidemiologischen Basis definiert, dabei wird vor allem auch auf die bisherigen Methodendefizite zur rationalen Ableitung von Zielen eingegangen. Für die einzelnen Themenbereiche auf den Feldern Krankheitsprävention, der Unfallverhütung, des Gesundheitsschutzes sowie der Gesundheitsförderung gilt in der Darstellung eine einheitliche Gliederung: Bedeutung des Bereichs, Situation in Berlin, Interventionsmöglichkeiten, Gesundheitsziele für Berlin, Zielvorschläge anderer Länder und der WHO. Zusätzliche Beiträge des Bandes befassen sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen, Daten, statistischen Modellen und Prognoseverfahren, mit deren Hilfe sich Vorschläge zu Gesundheitszielen entwickeln lassen. goj/difuGesundheitsziele für Berlin. Wissenschaftliche Grundlagen und epidemiologisch begründete Vorschläge.MonographieDW1385GesundheitswesenVorsorgeGesundheitsschutzUnfallverhütungMethodeSterblichkeitDatenerhebungVerkehrsunfallSozialhygieneGesundheitszielGesundheitsförderung