Pünder, Tilman1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515791In dem Referat zum Landeswohlfahrtsverband (LWV) wird zunächst ein kurzer Rück- und Ausblick gegeben; anschließend eine Antwort auf die Frage: "Warum und wie kam es zur Gründung des LWV Hessen"? Als weitere Schwerpunkte behandelt das Referat die zentralen Aufgabenbereiche des LWV (Sozialhilfe, Erziehungshilfe, Aufgaben der Hauptfürsorgestelle) und die gesetzlichen Garantie- und Trägeraufgaben (Krankenhauswesen, Sonderschulwesen). Einen letzten Schwerpunkt bildet in diesem Referat die Finanzierung der LWV. mkoe/difuSozialpolitikSozialhilfeErziehungshilfeKriegsopferfürsorgeSchwerbehindertenhilfeSonderschuleSchuleKrankenhausVerbandHaushaltswesenInstitutionengeschichteSozialwesenDaseinsvorsorgeSozialeinrichtung30 Jahre überörtliche kommunale Sozialpolitik in Hessen. Referat von Landesdirektor Dr. Tilman Pünder vor der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen am 7. September 1983 in Fulda aus Anlaß des 30. Jahrestages der Konstituierung der 1. Verbandsversammlung des LWV am 8. September 1953 in Fulda.Graue Literatur098857