Schnabel, Werner2011-05-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-410-17271-0https://orlis.difu.de/handle/difu/198975Eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Städten, Gemeinden und Regionen ist angesichts der komplizierten und vielschichtigen Probleme des öffentlichen Verkehrsgeschehens ohne fundierte Kenntnisse nicht zu erreichen, deshalb wurde das Buch (1. Band von 2 Bänden) überarbeitet: Es werden die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge im Verkehrsablauf der einzelnen Verkehrsarten dargelegt. Es werden die Grundprinzipien und Verfahren für die verkehrssichere Gestaltung und Bemessung der Straßenverkehrsanlagen sowohl für den Individual- als auch für den öffentlichen Personennahverkehr behandelt. Weitere wesentliche Themenkreise sind: Verkehr und Umwelt, Verkehrssicherheit und - als wichtiges Steuerungsmittel der Verkehrsorganisation - die Lichtsignalsteuerung.Grundlagen der Straßenverkehrstechnik und der Verkehrsplanung. Bd. 1: Straßenverkehrstechnik. 3., vollst. überarb. Aufl.MonographieDW23992VerkehrStraßenverkehrVerkehrsablaufQuerschnittKnotenpunktVerkehrsanlageManagementVerkehrssicherheitVerkehrsunfallVerkehrstechnikLichtsignalanlageUmweltschutzKraftstoffverbrauch