Klimisch, AnnetteEbrecht, Caspar2011-07-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520111439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/172668Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde der Katalog der Vergabeverfahrensarten um ein weiteres Verfahren ergänzt, mit dem insbesondere den spezifischen Anforderungen von Auftraggebern bei komplexen Aufträgen wie ÖPP-Projekten Rechnung getragen werden soll. Die gesetzlichen Vorgaben für den Ablauf eines wettbewerblichen Dialogs lassen den öffentlichen Auftraggebern einen weiten Gestaltungsspielraum. Der Beitrag analysiert Chancen und Risiken des Dialogverfahrens aus der Perspektive der Dialogteilnehmer und stellt deren rechtliche Position im Verfahren dar.Stellung und Rechte der Dialogteilnehmer im wettbewerblichen Dialog.ZeitschriftenaufsatzDM11062914VerwaltungsrechtVergabeVergabeverfahrenAuftraggeberVOB/AWettbewerblicher DialogPublic-Private-PartnershipÖffentlicher AuftragVOL/A