Tondl, Gabriele2002-09-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-211-83672-1https://orlis.difu.de/handle/difu/81347Die Arbeit untersucht die Wirtschaftsentwicklung der europäischen Regionen unter dem Aspekt der europäischen Integration in einer theoretischen und empirischen Perspektive. Mit Hilfe differenzierter ökonometrischer Methoden werden die Probleme, die Wachstumsmuster und die Konvergenzprozesse der Regionen auf der Grundlage umfangreichen statistischen Materials analysiert. Die einzelnen Abschnitte behandeln Divergenz und Konvergenz der Regionen der EU, die Kohäsionspolitik der EU, das neoklassische Wachstumsmodell und weitere theoretische Modelle und ihre Anwendung auf die regionale Konvergenz, die Determinanten der Regionalwirtschaft - Investitionen, staatliche Förderung, technologischer Wandel, die Entwicklung der Wissens- und Informationsgesellschaft. Gefragt wird nach den Ursachen der gravierenden Unterschiede der wirtschaftlichen Entwicklung in den südlichen Regionen Europas und nach den Wirkungen der Regionalförderung der EU. goj/difuConvergence after divergence? Regional growth in Europe.MonographieDW9984WirtschaftsentwicklungWirtschaftswachstumIntegrationRegionalwirtschaftInvestitionFördermittelKonvergenzDivergenz