Gillwald, Katrin1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508341Objektiv vorhandene Umweltbelastungen haben nicht nur gesundheitliche Schäden zur Auswirkung, sondern auch objektive Belastungen des alltäglichen menschlichen Lebens, die Veränderungen im Wohlbefinden, im Aktivitätsniveau und in Verhaltensformen nach sich ziehen. Diese These wird erläutert und bestätigt anhand von Ergebnissen des Forschungsprojektes "Umweltqualität als sozialer Faktor", durchgeführt ab 1980 vom Internationalen Institut für Umwelt und Gesellschaft in Berlin, und anderer entsprechender Untersuchungen. wgUmweltbelastungSozialverhaltenUmweltqualitätGesundheitsschadenVerhaltensforschungWirkungsanalyseLebensqualitätForschungsprojektPsychische und soziale Auswirkungen mäßiger Umweltqualität.Zeitschriftenaufsatz091001