Kutzner, TatjanaDonaubauer, Andreas2021-01-202021-01-202022-11-252021-01-202022-11-2520201616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/579486Unterschiedliche Fachdisziplinen befassen sich mit der Erstellung digitaler Modelle der gebauten Umwelt. Für Prozesse zur Planung, zum Bau und Betrieb von Gebäuden werden meist Modelle aus den Bereichen Bauwesen / Architektur und Vermessungswesen / Geoinformation herangezogen. Vor diesem Hintergrund beschreibt der Beitrag neue Konzepte aus dem internationalen Standard CityGML 3.0, welche eine Integration von 3D-Geoinformation in den BIM-Prozess beziehungsweise eine Integration von Informationen aus BIM-basierten Modellen in das Urban Information Modeling (UIM) unterstützen. Die Verabschiedung von CityGML 3.0 ist für Anfang 2021 zu erwarten.Neue Konzepte in CityGML 3.0 und ihr Beitrag zum Building Information Modeling.Zeitschriftenaufsatz2027583-3GebäudeinformationssystemGeoinformationssystemDatentransferStandardisierungLageplan3D-ModellDigitalisierungInteroperabilitätStadtmodellBuilding Information Modeling (BIM)City Geography Markup Language (CityGML)Urban Information Modeling (UIM)