Buttimer, Anne2001-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-86082-033-8https://orlis.difu.de/handle/difu/52221In der Aufsatzsammlung wird die Geographie, ihre Bedeutung und ihre Begriffsdefinition, inmitten ihrer geistigen Strömungen im historischen Kontext und der Geschichte aller Wissenschaften betrachtet. Neben den theoretischen Ansätzen von Carl Ritter, Charles Darwin, Paul Vidal de la Blache und der Betrachtung der Geographie des 18. und 19. Jahrhunderts werden im zweiten Teil die Bedeutung und des Images der Geographie ihrem regionalen Zusammenhang betrachtet. Beispielhaft wird die Entwicklung und die Situation für die Länder Frankreich, Deutschland, Mexiko, Argentinien, Marokko und Polen im allgemeinen betrachtet. Im 3. Teil der Beiträge zur Regionalen Geographie gehen die Autoren detaillierter auf die (teil-)räumlichen Auswirkungen, die Wahrnehmung von Texten und Bildern in verschiedenen internationalen Teilräumen ein. kl/difuText and image. Social construction of regional knowledges.MonographieDF4879GeographieTheorieRegionHistorische EntwicklungWissenschaftsgeschichteLänderkunde